Resilienz im Unternehmen stärken

Innere Stärke als Schlüsselkompetenz in dynamischen Zeiten

Dauerhafte Veränderung, Unsicherheit und steigende Belastungen gehören heute zum Alltag in Organisationen. Die Fähigkeit, mit Druck konstruktiv umzugehen und sich schnell zu regenerieren, wird damit zur strategischen Ressource – sowohl für Teams als auch für Führungskräfte.

Unser Resilienz-Angebot unterstützt Sie dabei, psychische Widerstandskraft gezielt zu entwickeln, die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden zu fördern und Ihre Organisation zukunftsfest aufzustellen.

Resilienzseminar für Teams

Stressbe­wältigung, Gesundheit und Performance fördern

Sie haben die Wahl zwischen drei praxisorientierten Formaten:

Resilienzseminar für Teams – Zusammenarbeit stärken, Belastungen meistern

Teams sind das Rückgrat jeder Organisation – und stehen häufig unter hohem Druck. In unserem 1- bis 2-tägigen Resilienzseminar lernen Ihre Mitarbeitenden, mit Belastungen souveräner umzugehen, als Team resilient zu agieren und gesund leistungsfähig zu bleiben.

Resilienzseminar für Führungskräfte – gesund, leistungsfähig und wirksam führen

Die innere Widerstandskraft Ihrer Führungskräfte stärken und sie dabei unterstützen, anspruchsvolle Führungssituationen souverän zu meistern -in unserem praxisnahen Resilienzseminar für Führungskräfte lernen Ihre Führungskräfte Strategien kennen, um Stress besser zu bewältigen und Ihre mentale Stärke nachhaltig auszubauen.

Ziele und Nutzen:

  • Gemeinsame Resilienz stärken – Belastungen aktiv bewältigen
  • Krankentage reduzieren, Produktivität steigern
  • Kommunikation und Teamkultur nachhaltig verbessern
  • Kompetenzen sichtbar machen und gezielt fördern
  • VUKA-Welt (volatil, unsicher, komplex, ambig) resilient gestalten

Seminarinhalte (Auszug):

  • Grundlagen der Resilienz und ihre Wirkung auf Teams
  • Die 7 Säulen der Resilienz – praxisnah angewendet
  • Ressourcen stärken, Störfaktoren erkennen
  • Lösungsorientierte Kommunikation & Stressprävention im Team
  • Teamübungen und kreative Methoden (z. B. LEGO® SERIOUS PLAY®)
  • Entwicklung individueller Teamstrategien für den Arbeitsalltag

Zielgruppe:

Teams aller Branchen und Größen, insbesondere bei hohen Belastungen, in
Veränderungsprozessen oder zur Prävention.

Formate & Konditionen:

  • Format: Inhouse oder Online
  • Dauer: 1–2 Tage (nach Zielsetzung)
  • Teilnehmerzahl: 6–12 Personen
  • Inhalte: praxisnah, interaktiv, individuell anpassbar
  • Zielgruppe: Teams / Führungskräfte aller Branchen & Ebenen
  • Honorar: nach Gruppengröße und Umfang – individuelles Angebot auf Anfrage

    Ziele und Nutzen:

    • Individuelle Resilienzstrategien entwickeln und gezielt anwenden
    • Persönliche Stressbewältigungskompetenz steigern
    • Gesunde Selbstführung und achtsame Teamführung fördern
    • Lösungsorientierte Kommunikation im beruflichen Alltag stärken
    • Motivation und Leistungsfähigkeit langfristig erhalten
    • Wissen in den Führungsalltag integrieren und an Mitarbeitende weitergeben

    Für eine gesunde, wirksame und zukunftsfähige Führungskultur.

    Seminarinhalte (Auszug):

    • Resilienz, Stressmanagement und Burnout – Relevanz für Führung
    • Stressoren erkennen und wirksam reduzieren
    • Die 7 Säulen der Resilienz gezielt im Führungsalltag nutzen
    • Neurowissenschaftliche Impulse für starke Führung
    • Emotionale Kompetenz als Führungsressource
    • Resiliente Führung: Tools zur Stärkung von Teamgesundheit und Performance
    • Selbstfürsorge als Führungsaufgabe
    • Burnout früh erkennen – wirksam vorbeugen

    Zielgruppe:

    Mitarbeitende mit Führungsverantwortung bzw. (angehende) Führungskräfte.

    Formate & Konditionen:

    • Format: Inhouse oder Online
    • Dauer: 1–2 Tage (nach Zielsetzung)
    • Teilnehmerzahl: 6–12 Personen
    • Inhalte: praxisnah, interaktiv, individuell anpassbar
    • Zielgruppe: Teams / Führungskräfte aller Branchen & Ebenen
    • Honorar: nach Gruppengröße und Umfang – individuelles Angebot auf Anfrage

      Resilienzcoaching – individuelle Widerstandskraft gezielt aufbauen

      Für Führungskräfte, Projektleitungen oder Schlüsselpersonen bietet unser Resilienzcoaching den vertraulichen Rahmen, um persönliche Strategien zur Stressbewältigung und Emotionsregulation zu entwickeln – individuell, lösungsorientiert und ressourcenstärkend.

      Coachinginhalte (Auszug):

      • Standortbestimmung: Energie-Räuber und Stressmuster erkennen
      • Stressbewältigungsstrategien & mentale Schutzfaktoren
      • Achtsamkeit & Selbstfürsorge im Führungsalltag
      • Emotionsregulation & Selbstführung stärken
      • Neue Perspektiven gewinnen und Resilienz dauerhaft verankern

      Empfohlene Dauer: 3–5 Sitzungen à 90–120 Minuten
      Format: Online oder in Präsenz

      Zielgruppe:

      Führungskräfte, Teamleitungen, HR-Verantwortliche, Projektverantwortliche und andere Schlüsselrollen im Unternehmen.

      Formate & Konditionen:

      • Format: Präsenz oder digital
      • Umfang: 3–5 Sitzungen à 90–120 Minuten empfohlen
      • Zielgruppe: Führungskräfte, HR, Projektleitung, Schlüsselrollen
      • Honorar:
        175 € zzgl. MwSt. für Unternehmen ab 20 Mitarbeitenden
        160 € zzgl. MwSt. für kleinere Unternehmen, Non-Profits & öffentliche Einrichtungen
      Ob vor Ort oder online – alle Angebote sind flexibel durchführbar.

      Ihr Kontakt zu mir

      Einwilligungserklärung