Wechseljahre am Arbeitsplatz

Führungskompetenz stärken, Fachkräfte binden

Rund 9 Millionen Frauen in Deutschland befinden sich aktuell in den Wechseljahren – viele von ihnen erleben Symptome, die Konzentration, Leistungsfähigkeit und psychische Gesundheit im Arbeitsalltag beeinträchtigen.

Jede zehnte Frau kündigt, häufig aufgrund fehlender Unterstützung im Job. In Zeiten des Fachkräftemangels ein dramatischer Verlust von Know-how, Erfahrung und Stabilität.

Führungskräftecoaching

Führungs­kompetenz stärken,
Fachkräfte binden

Unser Seminar zeigt, wie Unternehmen durch gezielte Maßnahmen Fluktuation reduzieren, Führungskompetenz stärken und die Arbeitgeberattraktivität steigern können – ein strategischer Beitrag zu gesunder Arbeitskultur und Fachkräftesicherung.
Ob vor Ort oder online – alle Angebote sind flexibel durchführbar.

Warum Unternehmen jetzt handeln sollten

W

9 Millionen Frauen in Deutschland sind betroffen

W

66 % leiden unter mittleren bis starken Symptomen

W

Milliardenschäden durch Fluktuation und Produktivitätsverluste

W

Frauengesundheit wird politisch und gesellschaftlich immer relevanter

Seminarziele – Führung mit Wirkung und Haltung

In diesem kompakten 1-Tages-Seminar entwickeln Führungskräfte und HR-Verantwortliche ein Verständnis für die Herausforderungen der Wechseljahre – und lernen, wie sie darauf klug, empathisch und lösungsorientiert reagieren können, denn Handeln ist JETZT wesentlich!

Ziele und Nutzen:

  • Verständnis für gesundheitliche und emotionale Belastungen in den Wechseljahren
  • Souveränität in sensiblen Gesprächen mit betroffenen Mitarbeitenden
  • Maßnahmenkompetenz zur Förderung von Gesundheit und Leistung
  • Vermeidung von Fehlzeiten, Leistungsabfall und Kündigungen
  • Erhalt von Fachwissen und Erfahrungswerten im Unternehmen
  • Positionierung als moderne, verantwortungsvolle Arbeitgebermarke

Zudem erfahren Sie, wie die Förderung der Frauengesundheit in Unternehmen zur Erfüllung politischer Anforderungen (z. B. aus dem Koalitionsvertrag) beitragen kann.

Ihr Nutzen als Unternehmen:

  • Reduzierung von Krankheitsausfällen und Mitarbeiterfluktuation
  • Erhalt von Know-how und Erfahrungswissen
  • Verbesserung von Teamkultur und Mitarbeiterbindung
  • Stärkung der Arbeitgebermarke und HR-Kompetenz
  • Beitrag zur Diversität, Inklusion und Gleichstellung

Seminarinhalte (Auszug):

  • Wechseljahre verstehen: Medizinische, psychologische und arbeitsrechtliche Grundlagen
  • Symptome erkennen: Konzentrationsprobleme, Schlafstörungen, Erschöpfung, emotionale Belastung
  • Arbeitsalltag im Blick: Auswirkungen auf Leistung, Fehlzeiten und Teamprozesse
  • Gesprächsführung: Sensibel, unterstützend und stigmatisierungsfrei agieren
  • Individuelle Unterstützung: Flexible Lösungen zur Gesundheitsförderung und Arbeitsplatzgestaltung
  • Recht & Politik: Aktuelle Entwicklungen, betriebliche Fürsorgepflichten, Koalitionsvereinbarungen
  • Best Practices: Erfolgreiche Unternehmensbeispiele und praxisnahe Umsetzung
  • Maßnahmenplan: Entwicklung individueller Handlungsschritte für Ihre Organisation

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an:

  • Führungskräfte und Teamleitungen
  • HR-Manager:innen und Personalentwickler:innen
  • Diversity-Beauftragte und Gesundheitsmanager:innen
  • Alle, die Mitarbeitende professionell durch sensible Lebensphasen begleiten möchten

Formate & Konditionen:

  • Dauer: 1 Tag
  • Format: Präsenz oder Online (als Inhouse-Seminar)
  • Teilnehmende: 6–12 Personen
  • Start: Buchbar ab September 2025
  • Ort: Nach Absprache in Ihrem Unternehmen oder online
Kosten und Konditionen auf Anfrage

Individuelle Anpassungen für Ihr Unternehmen oder als Teil eines Führungskräfteprogramms möglich.

Ihr Kontakt zu mir

Einwilligungserklärung