Resilienz im Unternehmen stärken
Dauerhafte Veränderung, Unsicherheit und steigende Belastungen gehören heute zum Alltag in Organisationen. Die Fähigkeit, mit Druck konstruktiv umzugehen und sich schnell zu regenerieren, wird damit zur strategischen Ressource – sowohl für Teams als auch für Führungskräfte.
Unser Resilienz-Angebot unterstützt Sie dabei, psychische Widerstandskraft gezielt zu entwickeln, die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden zu fördern und Ihre Organisation zukunftsfest aufzustellen.

Seminardetails
Ziele und Nutzen
In diesem Workshop decken Sie hinderliche Störfaktoren auf und entwickeln gemeinsame Werte, erkennen Ihre Rollen und Ressourcen und erarbeiten einen Rahmen, in welchem ein wertschätzender Austausch und eine konstruktive Fehlerkultur etabliert werden können. Damit Ihr Team in Zukunft krisensicher durch schwankende Gewässer fahren kann.
Schwerpunkte
- Grundlagen des Resilienzkonzeptes, Begriffsklärung und Zusammenhänge
- 7 Säulen der Resilienz, Faktoren eines resilienten Teams
- Risikofaktoren & Schutzfaktoren (Belastungssituationen und Ressourcen aufdecken)
- Resiliente Kommunikation
- Stärken und Ressourcen der Teammitglieder sichtbar machen
- Perfomancesteigerung durch resiliente Teams – mit einfachen Tools Teamzusammenarbeit und Leistung steigern
- Einschätzungskriterien und Präventionsmaßnahmen
- Erarbeitung von individuellen Team-Strategien für den zukünftigen Umgang mit steigenden Arbeitsanforderungen unter Einsatz kreativer Methoden (z.B. der Lego Serious Play Methode)
Zielgruppe
Mitarbeitende, die als Team zusammenarbeiten
2 Tage Seminar
mindestens 6, maximal 12 Teilnehmende
Termin auf Anfrage
Kontaktieren Sie mich einfach. Gerne erstelle ich für Sie ein maßgeschneidertes Weiterbildungskonzept für dieses Seminar auf Basis Ihres individuellen Bedarfs.