Soft Skills für Fach- und Führungskräfte

Studien belegen, dass beruflicher Erfolg und Aufstieg im Job zu einem großen Teil auf sozialen Kompetenzen beruhen. Besonders bedeutsam sind hierfür Soft Skills, wie etwa Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Präsentationskompetenz und Konfliktlösefähigkeit. Ohne diese Fähigkeiten ist kaum eine Tätigkeit, kaum ein Projekt heutzutage erfolgreich zu bewältigen. Investieren Sie daher in die professionelle Ausbildung der Basiswerkzeuge aus den Kommunikations-, Moderations- und Präsentationstechniken und machen sich fit für die Arbeitswelt 4.0.

l

Agenda

Grundlagen gelingender Kommunikation
  • Aspekte und Grundlagen der Kommunikation für Einzel- und Gruppengespräche
  • Wer fragt, der führt – mit geschickten Fragetechniken schneller zum Ziel
  • Aktives Zuhören
  • Stakeholderorientierte Gesprächsführung
  • Mit gelungenem Feedback zu einer guten Gesprächsatmosphäre
Moderations- und Präsentationstechniken
  • Kennenlernen moderner und klassischer Moderations- und Präsentationstechniken
  • Grundlagen für simultanes Visualisieren
  • Präsentationen und Meetings organisieren und zielführend umsetzen
Konfliktmanagement
  • Kennenlernen klassischer Konfliktmodelle und des eigenen Konflikttyps
  • Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen

An wen richtet sich dieses Seminar?

Dieses Seminar richtet sich an Berufstätige, die ihre kommunikativen Kompetenzen ebenso wie ihre Fähigkeiten zur (Selbst-)Präsentation entwickeln möchten. An praxisnahen Beispielen und eigenen Fällen erlernen Sie die Grundlagen erfolgreicher Kommunikation und Präsentation. Sie erhalten die Möglichkeit, sich selbst unter Hilfestellung der Trainerin besser zu reflektieren.

 

Ziele und Nutzen

Sie lernen zielgerichtet und auf Augenhöhe mit Ihren Kunden, Kollegen und Vorgesetzten zu kommunizieren. Sie gewinnen an Selbstsicherheit und Präsenz in Einzel- und Gruppensituationen. Durch Kenntnis und Anwendung dieser Basistechniken werden Sie fit für die Anforderungen der neuen Arbeitswelt.

Dauer

3 Tage

Teilnehmerzahl

Mindestens 6, maximal 12

Termin

auf Anfrage

Auch als Inhouse-Seminar buchbar!

Gerne erstelle ich für Sie ein maßgeschneidertes Weiterbildungskonzept für dieses Seminar auf Basis Ihres individuellen Bedarfs.

Kontaktieren Sie mich einfach!

Vereinbaren Sie ein erstes Beratungsgespräch unter
0331 / 276 73 44 oder senden Sie mir eine Nachricht.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Kontaktieren Sie mich einfach!

Unter 0331 / 276 73 44 oder per Nachricht. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Perspektivwechsel
Perspektivwechsel mobil

Über mich

Als erfahrene Personalmanagerin und zertifizierter Business Coach verbinde ich praxiserprobtes Wissen, einen system­­­­­ischen Rundum-Blick und viel Herzlichkeit miteinander. Mit diesen ausgeprägten Kompetenzen begleite ich meine Klienten oder Seminarteilnehmer auf dem Weg zu größerer beruflicher Erfüllung, der Suche nach Ihren Stärken und Zielen sowie Ihrer persönlichen Weiter­­­­entwicklung. Im Mittel­punkt meiner Arbeit steht dabei immer, neue Perspektiven zu eröffnen und spürbare berufliche Erfolge zu erzielen.

Kontakt

Ann Hillert
Büroadresse:

Feuerbachstraße 6
14471 Potsdam

Telefon: +49 331 276 73 44
Mail: mail@perspektivwechselpotsdam.de

Büroadresse: Kontakt

Ann Hillert
Büroadresse:

Feuerbachstraße 6
14471 Potsdam

Telefon: +49 331 276 73 44
Mail: mail@perspektivwechselpotsdam.de

QRC
QRC