Beratungskompetenz kompakt

Die erfolgreiche Beratung von Kunden erfordert das Vermögen, sowohl eine angenehme und vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre zu schaffen, als auch mit komplexen und herausfordernden Gesprächssituationen professionell umgehen zu können. Um eine dem Gegenüber gerecht werdende, strukturierte und lösungsorientierte Beratung verwirklichen zu können, benötigen Berater neben dem erforderlichen Fachwissen jederzeit abrufbare Methoden und Techniken der Gesprächsführung. In diesem Seminar reflektieren die Teilnehmer ihre eigene berufliche Rolle, ihre Haltung und ihre bisherigen Gesprächsführungsansätze. Sie lernen, wie sie eine angenehme Beratungsatmosphäre schaffen und adäquat auf Widerstand, fehlende Motivation und Kommunikationsbarrieren reagieren können. In Rollenspielen wird an eigenen Beratungsfällen gearbeitet, die Teilnehmer aus ihrem beruflichen Alltag einbringen können, so dass ein konkreter individueller Praxisbezug und Zugewinn an Beratungskompetenz gewährleistet sind.
l

Agenda

  • Kriterien erfolgreicher Beratung: Beziehungsaufbau/-pflege; Grundhaltungen und innere Einstellungen
  • Alles von A, wie Anliegenklärung bis Z, wie Zielfindung: Die einzelnen Phasen im Beratungsprozess; Gespräche strukturieren, analysieren, reflektieren; Gesprächsziele transparent herausarbeiten; Gesprächsvereinbarungen verbindlich schließen und umsetzen
  • Schwierige Gesprächs- und Beratungssituationen: Störfälle und Hindernisse in Beratungssituationen meistern; Umgang mit eigenen und fremden Emotionen; Vorbehalte und Ängste aufgreifen und lösungsorientiert bearbeiten
  • Methoden & Techniken: Fragetechniken; Techniken zum Umgang mit Widerständen; der systemische Blick auf die Situation; Wahrnehmungs- und Zuhörkompetenzen nutzen; Feedback gewinnbringend geben und nehmen

An wen richtet sich dieses Seminar?

Mitarbeiter und Führungskräfte mit Beratungsauftrag, die beratende Funktionen in ihrer Tätigkeit übernehmen.

 

Ziele und Nutzen

Wenn Sie sich regelmäßig in Beratungssituationen befinden und mit den unterschiedlichsten Gesprächspartnern kommunizieren müssen, ist es sehr hilfreich, sich mit den Techniken einer zielorientierten und deeskalierenden Gesprächsführung im Beratungskontext auseinanderzusetzen. Sie erhalten im Seminar das notwendige Rüstzeug, um einen Beratungsprozess in seinen gesamten Facetten erfolgreich meistern zu können.

Dauer

2 Tage

Teilnehmerzahl

Mindestens 5, maximal 12

Termin

Auf Anfrage

Auch als Inhouse-Seminar buchbar!

Gerne erstelle ich für Sie ein maßgeschneidertes Weiterbildungskonzept für dieses Seminar auf Basis Ihres individuellen Bedarfs.

Kontaktieren Sie mich einfach!

Vereinbaren Sie ein erstes Beratungsgespräch unter
0331 / 276 73 44 oder senden Sie mir eine Nachricht. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Kontaktieren Sie mich einfach!

Unter 0331 / 276 73 44 oder per Nachricht. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Perspektivwechsel
Perspektivwechsel mobil

Über mich

Als erfahrene Personalmanagerin und zertifizierter Business Coach verbinde ich praxiserprobtes Wissen, einen system­­­­­ischen Rundum-Blick und viel Herzlichkeit miteinander. Mit diesen ausgeprägten Kompetenzen begleite ich meine Klienten oder Seminarteilnehmer auf dem Weg zu größerer beruflicher Erfüllung, der Suche nach Ihren Stärken und Zielen sowie Ihrer persönlichen Weiter­­­­entwicklung. Im Mittel­punkt meiner Arbeit steht dabei immer, neue Perspektiven zu eröffnen und spürbare berufliche Erfolge zu erzielen.

Kontakt

Ann Hillert
Büroadresse:

Feuerbachstraße 6
14471 Potsdam

Telefon: +49 331 276 73 44
Mail: mail@perspektivwechselpotsdam.de

Büroadresse: Kontakt

Ann Hillert
Büroadresse:

Feuerbachstraße 6
14471 Potsdam

Telefon: +49 331 276 73 44
Mail: mail@perspektivwechselpotsdam.de

QRC
QRC